- Sprieße
- Sprie|ße, die; -, -n (Bauwesen Quer-, Stützbalken; landschaftlich für Sprosse)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sprieße — Verstellmechanismus Ein Sprieß ist in der Bautechnik ein Stützelement, meist aus verzinkten oder lackierten Stahlrohren. Durch einen Steck und Schraubmechanismus lässt sich die Länge stufenlos einstellen. Sprieße dienen meist vertikal zur… … Deutsch Wikipedia
Sprieße — Sprie|ße 〈f. 19〉 Sy Sprießholz 1. Stütze, Stützbalken 2. Sprosse [<mhd. spriuz „Stützbalken“; → sprießen1] * * * Sprie|ße, die; , n [mhd. spriuʒ(e), ahd. spriuʒa = Stütze, zu 1↑sprießen]: a) (Bauw.) ↑Spreize … Universal-Lexikon
Sprießen — Sprießen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, obgleich das Zeitwort außer der Zusammensetzung in den zusammen gesetzten Zeiten wenig vorkommt; ich sprieße, du sprießest, (Oberd. spreußst), ersprießet, oder sprießt (Oberd.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gymnasium zu St. Maria Magdalena — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
II. Liceum Ogólnokształcace im. Piastów Sląskich — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Magdalenäum — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Maria-Magdalena-Gymnasium — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Maria-Magdalenen-Gymnasium — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
O Heiland, reiß die Himmel auf — ist ein kirchliches Adventslied von Friedrich Spee (1591–1635). Inhaltsverzeichnis 1 Überlieferung 2 Inhalt 3 Bearbeitungen 4 Liedtext … Deutsch Wikipedia
Sprießung — in Verbauwand Die Sprießung (auch Verstrebung) bezeichnet die Aussteifung einer Verbauwand im Grabenbau und leitet sich von dem Wort Sprosse ab. Früher verwendete man Hartholzbalken aus Eiche oder Buche, heute sind dagegen hauptsächlich… … Deutsch Wikipedia